Details

Shmuel N. Eisenstadts Soziologie


Shmuel N. Eisenstadts Soziologie

Von der Institutionenanalyse zur Zivilisationsforschung und Multiple Modernities
2. Aufl. 2023

von: Gerhard Preyer

59,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 05.05.2023
ISBN/EAN: 9783658404604
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<div><p>Die Erforschung von Eisenstadts Soziologie steht erst an ihrem Anfang. Mit seinem Forschungsprogramm der Multiple Modernities hat er die soziologische Theorie innoviert. Das Buch ist eine hervorragende Einführung in Eisenstadts Soziologie, seine Werkgeschichte und platziert sie in der Geschichte der soziologischen Theorie seit den 1950er Jahren, an deren Umgestaltung er selbst beteiligt war. Es werden die zentralen Theorieannahmen dargestellt und die Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart aufgezeigt. Dabei richtet sich das Buch nicht nur an Soziologen und soziologisch interessierte Leser, sondern auch an Anthropologen, Kultur- und Evolutionstheoretiker. Es ist ein Beitrag zur transdisziplinären Forschung.&nbsp;</p></div><div><br></div>
Auf dem Weg zu den <i>Multiple Modernities.-&nbsp;</i>Die Neufassung der Modernisierungstheorie.-&nbsp;Soziologie der postmodernen Gesellschaft.-&nbsp;Stichwort.&nbsp;
<p>Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Preyer lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main das Fach Soziologie sowie an Instituten für Philosophie von europäischen als auch an chinesischen Universitäten. Er ist Herausgeber der Zeitschrift "Protosociology" www.protosociology.de.</p>
<p>Die Erforschung von Eisenstadts Soziologie steht erst an ihrem Anfang. Mit seinem Forschungsprogramm der Multiple Modernities hat er die soziologische Theorie innoviert. Das Buch ist eine hervorragende Einführung in Eisenstadts Soziologie, seine Werkgeschichte und platziert sie in der Geschichte der soziologischen Theorie seit den 1950er Jahren, an deren Umgestaltung er selbst beteiligt war. Es werden die zentralen Theorieannahmen dargestellt und die Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart aufgezeigt. Dabei richtet sich das Buch nicht nur an Soziologen und soziologisch interessierte Leser, sondern auch an Anthropologen, Kultur- und Evolutionstheoretiker. Es ist ein Beitrag zur transdisziplinären Forschung&nbsp;</p>

<p>&nbsp;</p>

<p><b>Der Autor</b></p>

<p>Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Preyer lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main das Fach Soziologie sowie an Instituten für Philosophie von europäischen als auch an chinesischen Universitäten. Erist Herausgeber der Zeitschrift "Protosociology" www.protosociology.de.</p><br><br>
Umfassende Einführung in die Soziologie von Shmuel N. Eisenstadt Überblick über seine Multiple Modernities sowie Globalisierungs- und Entwicklungstheorie Grundlegend überarbeitete Neuauflage zum 100. Geburtstag
Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die Theorie von Shmuel N. Eisenstadt. Es werden die zentralen Theorieannahmen dargestellt und die Bedeutung für die Kultur- und Sozialwissenschaften der Gegenwart aufgezeigt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Passionate Society
The Passionate Society
von: Lisa Hill
PDF ebook
96,29 €
Sozialisationstheorien
Sozialisationstheorien
von: Klaus-Jürgen Tillmann
EPUB ebook
15,99 €