Cover
Haupttitel

Die Arbeit der Übersetzerin am vorliegenden Text wurde vom Deutschen Übersetzerfonds gefördert.

Sonar 23

Originaltitel: Andrej Nikolaidis, »Mađarska rečenica«, erschienen bei Buybook, Sarajevo 2016

DEUTSCHE ERSTAUSGABE

1. Auflage 2018

Verlag Voland & Quist GmbH, Dresden und Leipzig, 2018

© by Verlag Voland & Quist GmbH

Korrektorat: Annegret Schenkel

Umschlaggestaltung: HawaiiF3

Satz: Fred Uhde

E-Book: zweiband.media, Berlin

ISBN: 978-3-86391-209-3

www.voland-quist.de

Andrej Nikolaidis wuchs als Kind einer montenegrinisch-griechischen Familie in Sarajevo auf und lebt in Montenegro. Er gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen der Region und ist bekannt für seine messerscharfen politischen Analysen und Kommentare. Nikolaidis veröffentlichte mehrere Romane, die u. a. ins Englische, Italienische, Türkische, Ungarische und Finnische übersetzt wurden. Auf Deutsch erschienen die Romane »Die Ankunft« und »Der Sohn« bei Voland & Quist. 2011 erhielt er den Literaturpreis der Europäischen Union, »Der ungarische Satz« wurde 2017 mit dem Meša-Selimović-Preis ausgezeichnet.

Margit Jugo studierte Theoretische und Angewandte Übersetzungswissenschaft, danach lebte und arbeitete sie in Sarajevo. Seither ist sie als literarische Übersetzerin für die Sprachen Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Montenegrinisch und als Vermittlerin der bosnisch-herzegowinischen Literatur im deutschsprachigen Raum tätig. Zu ihren Übersetzungen zählen unter anderem Werke von Andrej Nikolaidis, Mihajlo Pantić, Zoran Živković und Sanja Lovrenčić sowie zahlreiche Beiträge in Anthologien und Zeitschriften.

»Sie erschöpfen mich, diese Menschen, die ihre Empfindungen wie Blut ausspeien«, sagte er mir einmal …

Stefan Zweig, »Die Welt von Gestern«

Inhalt

  1. Titel
  2. Impressum
  3. Autoreninfo
  4. Inhalt