Details

Mozart-Perspektiven


Mozart-Perspektiven

Plädoyer für eine empirische Repertoireforschung
Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte, Band 25 1. Auflage

von: Joachim Brügge

54,00 €

Verlag: Rombach Wissenschaft
Format: PDF
Veröffentl.: 19.05.2021
ISBN/EAN: 9783968217932
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 268

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen


<p>Mozarts Streichquintett in D-Dur, KV 593, in der Rezeption eines französischen Filmemachers (Éric Rohmer) und eines russischen Privatgelehrten des 19. Jahrhunderts (Alexander Oulibicheff), Mozarts Klavierkonzerte als modellhaftes Hinterfragen von Intertextualität, Friedrich Guldas eigenwillige Mozartinterpretationen – die Instrumentalmusik Mozarts erweist sich als eine ungebrochen faszinierende Herausforderung für jeden an der Musik Mozarts Interessierten. Eine moderne Mozartforschung muss dabei alle Bereiche zusammenbringen: den philologischen Quellenbefund genauso wie eine moderne Rezeptions- und Interpretationsforschung, die auch den Blick auf formale Aspekte der Musik Mozarts mit einschließt. </p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Flow, Gesture, and Spaces in Free Jazz
Flow, Gesture, and Spaces in Free Jazz
von: Guerino Mazzola, Mathias Rissi, Paul B. Cherlin, Nathan Kennedy
PDF ebook
53,49 €
Der Feuervogel - ein Tanz in die Moderne
Der Feuervogel - ein Tanz in die Moderne
von: Christian Chur
PDF ebook
19,99 €
Deutscher Rap - Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt?
Deutscher Rap - Eine Kunstform als Manifestation von Gewalt?
von: Martin Wiegel, Volker Wehdeking, Gunter E. Grimm
PDF ebook
19,99 €