Details

Interoperabilität im Detail verstehen

Leseprobe

Interoperabilität im Detail verstehen

Hands-on Healthcare & Interoperability
essentials 1. Aufl. 2024

von: Frank Oemig, Viola Henke, Marcus Kuper

9,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 31.05.2024
ISBN/EAN: 9783658445003
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 40

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<div>Dieses&nbsp;<i>essential&nbsp;</i>bietet einen Einstieg in die Fragestellung, was mit dem Begriff „Interoperabilität“ gemeint ist, der nicht nur den Datenaustausch zwischen IT-Systemen im Gesundheitswesen beschreibt. Dazu werden die in diesem Kontext häufig gebrauchten Begriffe wie Kompatibilität oder Konformität erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Weiterhin wird aufgezeigt, dass Interoperabilität das Ergebnis eines längeren Arbeits- und Austauschprozesses ist und wie „Interoperabilität“ für den erfolgreichen und reibungslosen Einsatz im Gesundheitssystem gemeinsam mit allen Stakeholdern weiterentwickelt werden kann.</div>
Einführung: Warum nochmal Interoperabilität?.- Begriffsdefinitionen und weitere Grundlagen.- Aspekte der Interoperabilität.- Voraussetzungen, um Standardisierung zu ermöglichen.- Standards und Terminologien: Bedeutung und Abgrenzung.- Zusammenfassung und Ausblick.
<div><div><b>Dr. Frank Oemig</b>&nbsp;engagiert sich seit 1993 für die Lösung von Interoperabilitätsfragen im Gesundheitswesen. Dazu war bzw. ist er in mehreren führenden Industrieunternehmen in entsprechenden Positionen beschäftigt.</div><div><b>Dr. Viola Henke</b>&nbsp;ist in leitender Position in einem Unternehmen der Gesundheits-IT tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen u.a. in den Bereichen Krankenhausmanagement, Prozessmanagement und elektronische Archivierung.</div><div><b>Marcus Kuper</b>&nbsp;arbeitet in der IT-Abteilung einer Universitätsklinik im Bereich Systemintegration und beschäftigt sich seit 2016 mit dem Aufbau interoperabler Domänen für die klinische Versorgung und Forschung.</div><div>Ehrenamtlich engagieren sich alle drei als Caretaker bei IHE-Deutschland und anderen Standardisierungsorganisationen.&nbsp;</div><div><br></div></div><div><br></div>
<div>Dieses <i>essential </i>bietet einen Einstieg in die Fragestellung, was mit dem Begriff „Interoperabilität“ gemeint ist, der nicht nur den Datenaustausch zwischen IT-Systemen im Gesundheitswesen beschreibt. Dazu werden die in diesem Kontext häufig gebrauchten Begriffe wie Kompatibilität oder Konformität erläutert und in einen Zusammenhang gebracht. Weiterhin wird aufgezeigt, dass Interoperabilität das Ergebnis eines längeren Arbeits- und Austauschprozesses ist und wie „Interoperabilität“ für den erfolgreichen und reibungslosen Einsatz im Gesundheitssystem gemeinsam mit allen Stakeholdern weiterentwickelt werden kann.</div><div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Warum Interoperabilität?</li><li>Begriffsdefinitionen und Aspekte der Interoperabilität</li><li>Voraussetzungen für Standardisierung</li><li>Bedeutung von Standards und Terminologien</li></ul></div><div><b>Die Autoren</b></div><div><b>Dr. Frank Oemig</b> engagiert sich seit 1993 für die Lösung von Interoperabilitätsfragen im Gesundheitswesen. Dazu war bzw. ist er in mehreren führenden Industrieunternehmen in entsprechenden Positionen beschäftigt.</div><div><b>Dr. Viola Henke</b> ist in leitender Position in einem Unternehmen der Gesundheits-IT tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen u.a. in den Bereichen Krankenhausmanagement, Prozessmanagement und elektronische Archivierung.</div><div><b>Marcus Kuper</b> arbeitet in der IT-Abteilung einer Universitätsklinik im Bereich Systemintegration und beschäftigt sich seit 2016 mit dem Aufbau interoperabler Domänen für die klinische Versorgung und Forschung.</div><div>Ehrenamtlich engagieren sich alle drei als Caretaker bei IHE-Deutschland und anderen Standardisierungsorganisationen.&nbsp;</div><div><br></div>
Zweites Buch der Reihe Hands-on Healthcare and Interoperability Kompakt, einfach und verständlich geschrieben, auch für Nicht-ITler Legt die Grundlagen zum (übergeordneten) Thema Interoperabilität

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Frontiers in Water Resource Economics
Frontiers in Water Resource Economics
von: Renan-Ulrich Goetz, Dolors Berga
Preis: 149,79 €
Economics and Management of Climate Change
Economics and Management of Climate Change
von: Bernd Hansjürgens, Ralf Antes
Preis: 96,29 €