Details

Erich Kessler, Frank Klötzli und Bernhard Nievergelt


Erich Kessler, Frank Klötzli und Bernhard Nievergelt

Ein Dreigestirn mit nachhaltiger Wirkung für den Naturschutz in der Schweiz
Schriftenreihe der Paul Schiller-Stiftung für Natur und Landschaft, Band 64 1. Auflage 2022

von: Richard Maurer, Mario F. Broggi

35,99 €

Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 28.03.2022
ISBN/EAN: 9783258482941
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 175

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Zeitgeschichte hält Erinnerungen an Menschen wach, deren Wirken Spuren hinterlassen hat. Ab 1970 haben drei befreundete Persönlichkeiten – Erich Kessler, Frank Klötzli und Bernhard Nievergelt – einzeln und zusammen den Natur- und Landschaftsschutz in der Schweiz wesentlich mitgeprägt. Ihr vielfältiges Zusammenwirken wird in dieser Gedenkschrift nachgezeichnet. Es steht für eine Beziehung, bei der sich Naturschutzforschung und -umsetzung gegenseitig befruchteten und unterstützten. Alle drei ergriffen die Gunst der Stunde und schufen ein solides Fundament, auf dem Fachleute in Wissenschaft und Umsetzung sowie Engagierte in der Zivilgesellschaft aufbauen
konnten. Mit ihrem Ableben sind ihre Errungenschaften nicht nur Geschichte geworden, sondern Verantwortung für all jene, welche Natur und Landschaft mitgestalten.
Nicht nur ihre biografischen Wegmarken werden festgehalten, vielmehr wird ihr Wirken in einen umweltpolitischen Kontext gesetzt. Zahlreiche Stimmen von Weggefährtinnen und -gefährten schildern ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse in der Zusammenarbeit mit den drei Protagonisten. Es bleibt dabei aber nicht beim Rückblick: Aus dem bisherigen Tun werden Visionen für die Zukunft im Naturschutz aufgezeigt.
Inhalt
Vorwort 5
Dank 6
1 Einleitung 9
2 Zeitmarken mit gesamtschweizerischer Bedeutung 13
2.1 Nationalpark 1914, erste Widerstände gegen Grossprojekte und 13
Schaffung der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission
2.2 Das Umfeld ab 1960 mit Anzeichen der Zeitenwende 16
3 Lebensbilder und persönlichen Erinnerungen 27
3.1 Erich Kessler 27
3.2 Frank Klötzli 59
3.3 Bernhard Nievergelt 89
4 Wichtige Naturschutz-Aktivitäten in der Wirkungszeit der Pioniere 123
4.1 Die Gunst der Stunde mit Aufschwung für die Rechtsetzung 123
4.2 Vom Gesetz zu dessen Vollzug 124
4.3 Von der Sektoralpolitik zur Querschnittsaufgabe 125
4.4 Naturschutzfachliche Forschung und deren Anwendung 126
4.5 Ausbildung von Ökologinnen und Ökologen 128
4.6 Erfolgskontrolle und Monitoring 129
4.7 Expertenberichte in Rechtsverfahren 130
5 Ein Ausblick auf den künftigen Natur- und Landschaftsschutz 135
5.1 Die Veränderungen im Umfeld 135
5.2 Biodiversität in Bedrängnis 136
5.3 Drei hausgemachte Problemkreise 138
5.4 Einige neue Herausforderungen 145
5.5 Was lernen wir vom Wirken der drei Naturschutz-Pioniere? 155
6 Quellen 163
6.1 Wegweisende Bundesgerichtsentscheide 163
6.2 Zur Gutachter-Tätigkeit von Frank Klötzli 1964–2000 164
7 Literatur 169
Anhang 174
Chronologie wichtiger Ereignisse zum Natur- und Heimatschutz 174
Bildnachweis 175
Porträt der Autoren 177
Richard Maurer: Biologiestudium in Zürich. In der Verwaltung des Kantons Aargau vorerst zuständig für den Natur- und Landschaftsschutz. Programmarbeit im Naturschutz (z.B. Auenprogramm, Naturschutz in der Landwirtschaft, Wildtierkorridore, Grundlagen für das Wald-Naturschutz-Programm etc.). Konzeptionelle Entwicklung von Erfolgskontrolle und Monitoring im Natur- und Landschaftsschutz. Bis 2009 Leiter der Abteilung Landschaft und Gewässer des Kantons mit den Bereichen Hochwasserschutz und Revitalisierung, Natur- und Landschaftsschutz sowie Gewässernutzung.

Mario F. Broggi: Studium der Forstwirtschaft ETHZ, Doktorat an der Universität für Bodenkultur in Wien, Habilitation an der Universität Wien zum Thema Alpine Landnutzung und Naturschutz. Langjähriger Gutachter Naturschutz für den Europarat, Präsident der Int. Alpenschutzkommission, 30Jjahre freierwerbender Oekologe mit Bürositzen in Zürich, Vaduz, Mäder (Vorarlberg) und Wien. Eh. Direktor Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, in zahlreichen Naturschutz-Stiftungen tätig.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Vicuña
The Vicuña
von: Iain Gordon, Jane C. Wheeler, Hugo Yacobaccio, Jerry Laker, Marcelo Cassini, Mariela Borgnia, Yanina Arzamendia, Verónica Benítez, Bibiana Vilá, Cristian Bonacic, Jessica Gimpel, Pete Goddard, Desmond McNeill, Gabriela Lichtenstein, Renaudeau d' Arc Nadine, Kristi Anne Stølen, Javier García Gomez, Ana Wawrzyk
PDF ebook
96,29 €
Saving Biological Diversity
Saving Biological Diversity
von: Robert A. Askins, Glenn D. Dreyer, Gerald R. Visgilio, Diana M. Whitelaw
PDF ebook
96,29 €
Martens and Fishers (Martes) in Human-Altered Environments
Martens and Fishers (Martes) in Human-Altered Environments
von: Daniel J. Harrison, Angela K. Fuller, Gilbert Proulx
PDF ebook
149,79 €