Details

Der PKW im Steuerrecht


Der PKW im Steuerrecht

Überlassung von Dienstwagen an Arbeitnehmer/-innen. Private Nutzung im Unternehmen. Ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Behandlung. Förderung der Elektromobilität bei Elektro- und Hybridfahrzeugen. Privatnutzung betrieblicher (Elektro-)Fahrräder.
3. aktualisierte Auflage.

von: Daniela Karbe-Geßler

47,99 €

Verlag: NWB Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 19.02.2021
ISBN/EAN: 9783482019524
Sprache: deutsch

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Die Überlassung eines Firmenwagens oder eines (Elektro-) Fahrrades zur privaten Nutzung sind beliebte Bestandteile in Gehaltsverhandlungen und aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Die COVID-19-Pandemie hat neben der Senkung der Mehrwertsteuer zu weiteren steuerlichen Besonderheiten geführt. Diese gilt es nun korrekt abzubilden. Das Jahressteuergesetz 2020 enthält ebenso Maßnahmen zur weiteren steuerlichen Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität, was zu umfangreichen Änderungen bei der steuerlichen Berücksichtigung von Elektrofahrzeugen führt. Darüber hinaus stellen sich bei der privaten Nutzung von Dienstfahrzeugen durch Arbeitnehmer*innen oder Unternehmer*innen teils sehr differenzierte steuerliche Fragen, die häufig Schwerpunkt in Lohnsteueraußenprüfungen und Betriebsprüfungen sind.

Sämtlich Fragen, die in der täglichen Praxis auftauchen können, beantwortet der aktuelle Brennpunkt „Der PKW im Steuerrecht“. Unter Berücksichtigung der Änderungen durch das JStG 2020 zeigt er strukturiert und mit vielen praktischen Beispielen und Praxishinweisen mögliche Problemfelder auf und erläutert deren optimale steuerliche Handhabung.

Inhaltsverzeichnis:

A. Ertragsteuerliche Einordnung des PKWs zum Privat- und Betriebsvermögen
B. Die PKW-Gestellung an Arbeitnehmer/-innen
C. Elektromobilität
D. Gehaltsumwandlung und Leasing
E. Private Nutzung von Fahrrädern
F. Aktuelle Rechtsprechung
G. Fahrzeuge in der Gewinnermittlung
H. Umsatzsteuerliche Behandlung

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts
Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts
von: Wolfgang Schön, Karin E. M. Beck
PDF ebook
71,93 €